Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Kreativität, How-To's und alles was den Nagel auf den Kopf trifft
Antworten
fly
Landgänger
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jun 2024, 20:51

Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von fly » So 16. Jun 2024, 20:58

Hallo,
ich habe eine Neptun 22 Miglitch gebraucht gekauft.
Zustand ist recht gut, ein paar Sachen sind zu machen.
Ich will kein optisch perfektes Refit.
Es soll alles auch möglichst schnell gehen.

Ich möchte aber auf jeden Fall die Schränke in der Mitte ausbauen.
Ich möchte die Vorderkajüte vergößern, um eine richtige 2m x 1,40m Matratze reinzukriegen (vorne dreieckig abgeschnitten natürlich).
Das Boot soll innen ganz offen sein.

Die Schrankwände bestehen ja aus ca. 3mm dickem GFK, und an der Vorderkante sind 2x2cm Holzlatten angeschraubt.
Also keine richtige Unterstützung des Mastfußes, wie eine Säule bis zum Kiel, aber eine Versteifung der Form des Rumpfes in dem Bereich, wie ein Querschott.

Ich kann die Schotts/Schränke nicht einfach entfernen, sondern muss sie durch 2 Rahmen ersetzen, oder?
Wie statisch kritisch ist denn das ganze?
Wie stabil muss ich die Rahmen machen?

Hier hat das einer gemacht, mit richtigen Holzrahmen.
Das halte ich für überdimensioniert, auch weil die eine Schrankwand ja noch drin ist.
Bild

Schneller und einfacher wäre ein paar Zentimeter der Schotts rundherum stehen zu lassen und mit Holz/Epoxy/Glasfaser zu verstärken.
Es gibt einen GFK-Balken quer am Kabinendach im Bereich einer Schrankwand, ca. 2x3cm. Vielleicht sollte ich einen zweiten "Balken" am anderen Schott hinzufügen.
Und prüfen, wo genau der Mastfuß obendrauf sitzt, und eventuell darunter das Dach verstärken.

Hat das mal einer gemacht?

Vielen Dank für Eure Antworten.
Zuletzt geändert von THM am So 16. Jun 2024, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild eingebunden
Neptun 22 M KS Bj 1970 SNr 950 gerade übernommen Mini Refit
Benutzeravatar
Jochen
Skipper
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 15:58
Wohnort: Bocholt

Re: Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von Jochen » So 16. Jun 2024, 22:16

Da ist er ja schon.
Grüße aus Bocholt von der Hoppetosse. Neptun 22 M KS Baujahr 1972 SNr.1652 6PS Honda Liegeplatz: Jachthaven Lutz Balk NL Fryeslan Verein: BOH YC Wir segeln Bundesliga.
fly
Landgänger
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jun 2024, 20:51

Re: Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von fly » So 16. Jun 2024, 22:33

Da ist er ja schon.
?
Das Boot heißt idefix, bau nr 950
Neptun 22 M KS Bj 1970 SNr 950 gerade übernommen Mini Refit
fly
Landgänger
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Jun 2024, 20:51

Re: Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von fly » So 16. Jun 2024, 22:43

Ah so, ja danke für den tip im segeln forum
Neptun 22 M KS Bj 1970 SNr 950 gerade übernommen Mini Refit
Benutzeravatar
Michael (Scorpi)
Skipper
Beiträge: 475
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 17:41

Re: Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von Michael (Scorpi) » Mo 17. Jun 2024, 11:42

Ob das schneller und einfacher ist, wage ich mal in Frage zu stellen. Du sagst ja selber, dass der Mast auf dem Schot des Schranks steht. Das musst Du dann auf jedenfall abfangen :sorry:
Benutzeravatar
Jochen
Skipper
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 15:58
Wohnort: Bocholt

Re: Neptun 22 Miglitch Schränke ausbauen

Beitrag von Jochen » Mo 17. Jun 2024, 12:39

Hallo Fly,

ein Kollege hat eine umgebaute M mit dem dann erweitern Vorschiff.
Der Platz zum Schlafen ist vorne eindeutig größer, aber immer noch im Vorschiffsbereich eng. Das gilt für zwei Personen die größer sind.
Ich weiß ja nicht wie Du das Boot nutzen willst, wir haben uns damals dazu endschieden den Salon umzubauen und quer zu schlafen. Die Koje ist dann ca. 140 x 235 cm. Anleitung dazu findest Du im Netz. http://www.ankahe.de/Mittelkoje.html Der Vorteil ist das die Schränke und der Stauraum erhalten bleibt, Nachteil ist der Umbau zum Schlafen.
Grüße aus Bocholt von der Hoppetosse. Neptun 22 M KS Baujahr 1972 SNr.1652 6PS Honda Liegeplatz: Jachthaven Lutz Balk NL Fryeslan Verein: BOH YC Wir segeln Bundesliga.
Antworten