eben war ich noch kurz im Boot, das Leinöl war schon fast eingezogen, die Farbe des Holzes nahezu angeglichen.
Kurz mit nem Lappen drübergefeudelt, danach gings wohl.
BTW... nur falls es jemand nicht weiss: mit Leinöl getränkte Lappen nie zusammenknüllen und irgendwo ablegen!!! Die können sich unter bestimmten Umständen selbst entzünden. Immer schön ausgebreitet in den Wind hängen bis das Öl ausgehärtet ist und dann waschen oder entsorgen.
Einem Kumpel ist wegen so einem Mist vor drei Jahren die halbe Hütte abgefackelt. Seine beiden Hunde konnte er gerade noch so retten, seine unwiederbringliche Werkzeugsammlung nicht.
Gute Frage, lieber Zeugmeister.
Ich tät wohl gerne eins haben, ne H-Jolle zum Beispiel, Folkeboot, oder einen dieser wunderbaren Französischen Pilot Cutter (die sind noch eleganter als die aus GB).
Aber ich hätte Angst, dass ich nicht mehr zum segeln käme. Was bei näherer Erklärung durchaus nachvollziehbar sein würde.
Gute Idee!Mephistopheles hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 16:51Was mir allerdings sofort ins Auge fiel, war die Tischstütze.
Da dieser Platz ja nicht mehr als Schlafplatz nutzbar ist, hätte ich mir etwas überlegt, was den Tisch an der Wand fixiert, also Stütze weg.
Bringt schöne Beinfreiheit.
Aber so ein Schlafplatz geht mit der Tischplatte als Unterlage sowieso nicht mehr, weil ich diese vor zwei Jahren in einem viel kürzeren Format neu angefertigt habe; bringt enormen Freiraum im Durchgang. Die Platte ist auch schmaler, passt nicht mehr auf die Falze und würde nach unten durchfallen.
Die Stütze als solche habe ich vom alten Tisch übernommen, weil sie nicht wirklich stört. Platz ist da unten relativ viel... ok, manchmal haut man schon mal mit nem Fuß dagegen.
Ich bändsel die Kühlbox seit der letzten fast-Kenterung (das steht hier irgendwo auf den vorigen Seiten) beim segeln immer an diesem Stengel an. Wäre doof wenn er fehlt.
Aber ich würde diese Box zu gerne irgendwann mal so montieren, wie es Willy auf seiner 25 gemacht hat: unter den Tisch direkt an den Rumpf, mit Zugang/Klappe von oben durch den Tisch. Geniale Sache! Da würde so eine Diagonale zur Bordwand schon stören.
Zeit den Matratzenhorchdienst anzutreten.
Bleibt mir nichts anderes übrig als allseits eine gute Nacht zu wünschen.
Gutnacht!
