Wie schon beschrieben haben wir eine Neptun 22 M erstanden.
Wir wollen es alles nach und nach machen und im Moment erstmal nur das nötigste.
Erstmal ein paar Bilder
Entschuldigt das sie teilweise so aussehen aber das erspart mir enorm viel Zeit um Bilder zu bearbeiten. So fotografiere ich einfach (Bild zu groß für das Forum) Bild normal öffen einen Screenshot davon gemacht und Zack sind die Bilder klein genug.









Wofür die ganzen Löcher im Motorschacht sind kann ich mir so erstmal nicht erklären. Da sie aber alle relativ hoch sitzen werden sie wohl erstmal da bleiben.
Wichtig sind erstmal die Fenster auf der Backbord Seite.
Die Pinne muss ich wahrscheinlich neu machen aber da werde ich erstmal probieren die alte zu retten bis mein Kumpel Lust hat wieder eine aus Edelstahl zu machen.
Elektrik werde ich neu machen. Und im Winter kommt das Unterwasserschiff dran.
Wenn alles klappt wollte ich im Herbst noch den Jade Ems kanal ein Mal hoch und runter tuckern. Einen 5ps Aussenborder von tohatsu haben wir noch. Ist allerdings ein kurschaft den muss ich da Mal einmal reinsetzen und schauen ob er passt.
Im Winter wird dann auch der Kiel schick gemacht.
Schwert werde ich die Tage Mal beigehen ist das schwertfall eigentlich über Flaschenzug mit dem Schwert verbunden? Bei der 210 war es so und ich kann mir nicht vorstellen daß das Schwert der 22 er leichter ist.
Wartungsöffnungen kommen noch in die Doppelschale.
Hatte an eine viereckige vorne im Rumpf gedacht und zwei runde rechts und links vom Niedergang. Die eckige ist heute angekommen sieht auch gut aus aber denke die wird keinen fatz Luft im Auftriebskörper halten falls es Mal ein Leck gibt. Bevor ich die Klappen einbaue werde ich Mal aus Spass das Boot minimal mit Druckluft beaufschlagen und Mal schauen wo überall was rauspfeift. Sollte das von vornherein schon exorbitant viel sein würde ich vll auch die viereckige Luke einbauen. Das wäre auch ganz cool dann würde ich vorne wieder etwas Stauraum gewinnen da ich unter die Koje gerne eine lifepo4 Batterie einbauen würde und da stehen sie dann in einer Wanne und sind meiner Meinung nach etwas besser verstaut.