Hi, ich führe gerade ein zaghaftes Refit an meiner Neptun 27 BJ 1976 durch. Jetzt suche ich für meine Dinette-Ausführung u.a. ...
- einen Bezug für die Hundekoje, weil dieser leider vergammelt ist.
- einen Tisch, weil die Schiene kaputt ist.
- eine Kuchenbude? oder Sprayhood
Weiß jemand, wo man den beigen Cordstoff neu herbekommt oder hat von euch jemand einen Bezug?
LG Michael
Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
-
- Landgänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 18:55
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Hallo Michael.
Du schreibst: einen Tisch, weil die Schiene kaputt ist.
Welche Schiene ist denn kaputt. Die am Tisch oder die am Boot.
Bei mir war die am Boot defekt. Die war aus Plaste.
Jetzt habe ich eine aus Alu.
Die gibt es beim Wohnmobilhändler unter der Bezeichnung: Tischeinhakenleiste.
Wenn Dir das weiterhilft.
Wenn der Bezug vergammelt ist schau Dir den Schaumstoff auf Schimmelflecken an.
Was hast Du, Einbaumaschine oder AB im Schacht.
Ich habe auch Bj. 1976 hast Du eine Baunummer meine ist Bau. Nr. 191
Gruß Harald
Du schreibst: einen Tisch, weil die Schiene kaputt ist.
Welche Schiene ist denn kaputt. Die am Tisch oder die am Boot.
Bei mir war die am Boot defekt. Die war aus Plaste.
Jetzt habe ich eine aus Alu.
Die gibt es beim Wohnmobilhändler unter der Bezeichnung: Tischeinhakenleiste.
Wenn Dir das weiterhilft.
Wenn der Bezug vergammelt ist schau Dir den Schaumstoff auf Schimmelflecken an.
Was hast Du, Einbaumaschine oder AB im Schacht.
Ich habe auch Bj. 1976 hast Du eine Baunummer meine ist Bau. Nr. 191
Gruß Harald
" Mia " : Neptun 27 FK / Dinett 8 PS AB im Schacht
- Scorpionhits
- Skipper
- Beiträge: 345
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 17:41
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Ich hab einen Tisch über.
Gerne mal melden. Hab da ein paar Sachen einer N27 aufgekauft gerade.
Ankerkastendeckel, Bäume, Motorschachtabdeckungen.
Meld Dich einfach. Wir werden uns einig
PS: Polster für N27 suche ich auch noch. Für eine Dinette
Gerne mal melden. Hab da ein paar Sachen einer N27 aufgekauft gerade.
Ankerkastendeckel, Bäume, Motorschachtabdeckungen.
Meld Dich einfach. Wir werden uns einig
PS: Polster für N27 suche ich auch noch. Für eine Dinette
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Hallo Poseidonas,
ich kann dir einen Tisch für die Neptun 27 Dinette anbieten, Baujahr des Schiffes ist 1978. Ich hab den Tisch und auch die Schiene, in die der Tisch eingehängt wird. Der Tisch hat zusätzlich ein nachträglich eingebautes Kartenfach an der Unterseite.
Angebot ist auf Kleinanzeigen ebay:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-211-1073
Lieben Gruß
Andreas
ich kann dir einen Tisch für die Neptun 27 Dinette anbieten, Baujahr des Schiffes ist 1978. Ich hab den Tisch und auch die Schiene, in die der Tisch eingehängt wird. Der Tisch hat zusätzlich ein nachträglich eingebautes Kartenfach an der Unterseite.
Angebot ist auf Kleinanzeigen ebay:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-211-1073
Lieben Gruß
Andreas
-
- Landgänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 18:55
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Oh Hallo,
sorry dass ich mich so lange nicht gerührt habe. Musste den Kahn winterfest machen (hab jetzt einen Hafen-Trailer) und eine Niere verkaufen, um den Bootsbauer zu bezahlen, der mich gerade wegen der Osamosebehandlung abzockt. (Wer hat eigentlich behauptet, die Neptuns bekämen keine Osmose? Glatte Lüge!)
Sobald absehbar ist, dass ich das Fass ohne Boden wirtschaftlich selber reparieren kann, melde ich mich wegen der Teile.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Rückmeldungen!
Grüße Michael
sorry dass ich mich so lange nicht gerührt habe. Musste den Kahn winterfest machen (hab jetzt einen Hafen-Trailer) und eine Niere verkaufen, um den Bootsbauer zu bezahlen, der mich gerade wegen der Osamosebehandlung abzockt. (Wer hat eigentlich behauptet, die Neptuns bekämen keine Osmose? Glatte Lüge!)
Sobald absehbar ist, dass ich das Fass ohne Boden wirtschaftlich selber reparieren kann, melde ich mich wegen der Teile.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Rückmeldungen!
Grüße Michael
Zuletzt geändert von Poseidonas am So 18. Dez 2022, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landgänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 18:55
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
@ Harald: Danke für den Tipp, ist Gold wert. Wegen der Nummer kann ich keine Angaben machen, der Aufkleber ist weg. Das Boot hat einen Yamaha-Außenborder im Schacht. Ist gut so, denn der muss jetzt eh raus...Verbrenner sind hier am Brombachsee nicht erlaubt...
Hast Du zufüllig ein Bild vom Cockpit? Ich bin mit den Belegmöglichkeiten (zwei Klampen) unglücklich und such eine Alternative. Weiß aber nicht, wo ich zum Beispiel eine Curryklemme für die Großschot am schlausten anbringen kann...
Grüße Michael
Hast Du zufüllig ein Bild vom Cockpit? Ich bin mit den Belegmöglichkeiten (zwei Klampen) unglücklich und such eine Alternative. Weiß aber nicht, wo ich zum Beispiel eine Curryklemme für die Großschot am schlausten anbringen kann...
Grüße Michael
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Hallo Michael
Ein Bild vom Cockpit habe ich momentan nicht zur Hand.
Kann aber eins machen wenn Du es wünschst.
Dazu sage bitte welcher Bereich Dir wichtig ist.
Das Boot steht in einer Scheune und ich bekomme nicht das gesamte Cockpit auf ein Bild.
Das wird aber erst am Mittwoch.
Aber ich habe selbsthohlende Winschen und benötige deshalb keine Curryklemme.
Noch die Frage: hast Du Festkiel oder Kielschwert.
Ich sende Dir noch eine PN.
Gruß Harald
Ein Bild vom Cockpit habe ich momentan nicht zur Hand.
Kann aber eins machen wenn Du es wünschst.
Dazu sage bitte welcher Bereich Dir wichtig ist.
Das Boot steht in einer Scheune und ich bekomme nicht das gesamte Cockpit auf ein Bild.
Das wird aber erst am Mittwoch.
Aber ich habe selbsthohlende Winschen und benötige deshalb keine Curryklemme.
Noch die Frage: hast Du Festkiel oder Kielschwert.
Ich sende Dir noch eine PN.
Gruß Harald
" Mia " : Neptun 27 FK / Dinett 8 PS AB im Schacht
-
- Landgänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 18:55
Re: Bezüge Neptun 27; BJ 1976 Dinette
Hi!
zur Frage in aller Eile: Kielschwert und wie es wohl aussieht, muss ich das wohl mittelfristig entweder schweißen oder neu machen, denn es ist am oberen Rand durchgerostet. Hast Du oder jemand damit Erfahrung?
Wenn die selbstholende Winsch nicht so teuer wäre, wäre das tatsächlich eine Option.
Vielleicht finde ich auf der "Boot" ja eine intelligente Lösung!
Weihnachtliche Grüße
Michael
zur Frage in aller Eile: Kielschwert und wie es wohl aussieht, muss ich das wohl mittelfristig entweder schweißen oder neu machen, denn es ist am oberen Rand durchgerostet. Hast Du oder jemand damit Erfahrung?
Wenn die selbstholende Winsch nicht so teuer wäre, wäre das tatsächlich eine Option.
Vielleicht finde ich auf der "Boot" ja eine intelligente Lösung!
Weihnachtliche Grüße
Michael