wir segeln eine Neptun 210 Bj. 65.
Seit 2020 sind wir stolze Besitzer und unser Liegeplatz ist seit 2022 in Ludorf an der Müritz.

Schön bei Euch dabei zu sein!
Steffi
Genau, bei Lollipop. Dem Terminal darf man ja nicht mehr zu nahe kommen. Das wird noch erstaunlichere Vorhaltewinkel als ohnehin schon geben!
Joerg hat geschrieben: ↑So 20. Aug 2006, 18:58
Neptun 22, Baujahr 72
Segelnummer 1242
mercury LS 6Ps im Schacht
Liegeplatz Fleesensee (Mecklenburger Seenplatte)
Jörg
Danke für deinen Tipp ich werde ihn beherzigen.Jochen hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 22:42 Hallo willkommen im Forum.
Das Foto zeigt eine Neptun 22 Backdecker , also hast Du kein Laufdeck, das hat nur die Miglitsch.
Das Deck besteht aus einer Außenschale und einer Innenschale die zusammen geklebt sind.
Im Forum gibt es einen Beitrag wie man mit solchen Delammienierungen umgehen kann.
Ich habe bei meiner Miglitsch (also kein Backdecker) einen Wasserabweisenden 2 K Schaum von Würth verwendet um das Deck wieder stabil zubekommen. Man muss aber vorsichtig sein, und genügen Enlastungslöcher Bohren.
Das ist ein guter Rat! Segeln aus erster Hand zu lernen ist der einzige Weg, es tatsächlich zu lernen. Aber im Moment versuche ich immer noch, sie darauf vorzubereiten, das Ufer verlassen zu können, hahaGuter Rat ist teuer und die Leute auf dem Steg wissen immer alles besser. Von daher... Segeln kann man nicht erklärt bekommen, man muss es sich erarbeiten.