Die Suche ergab 121 Treffer

von Bierat
Sa 25. Mär 2023, 16:47
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Sauber Black Earl,

sieht doch top aus. Steht den „Gekauften“ sich nichts nach.
von Bierat
Mi 22. Mär 2023, 12:05
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Geschenk bekommen, ich freue mich
Antworten: 0
Zugriffe: 76

Geschenk bekommen, ich freue mich

Habe für einen Bekannten letztes Jahr paar Sachen am Boot gemacht. Gab genug Bier und was vom Grill, mehr wollte ich nicht. War ihm aber scheinbar zu wenig, deswegen gab es heute einen Rettungsring als Geschenk: http://www.neptun-forum.de/ext/dmzx/imageupload/files/23dd3209d45bcfdd1e6af443ab7779f6.j...
von Bierat
Mo 20. Mär 2023, 19:21
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: must have Mike Dull
Antworten: 6
Zugriffe: 249

Re: must have Mike Dull

Scorpionhits hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 17:32 Sag einfach mal 10€ ... 5 Für das alte Buch und 5 für den Versand. Sowas in der Art. Sonst macht doch einen Vorschlag
10,-€ HIER ☝️

Betrag überweise ich gerne vorab, oder PayPal als „Freunde“ ohne Gebühren.
Schreibe dir die Adresse per PN.
von Bierat
So 19. Mär 2023, 15:42
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Bei einer Sprayhood noch nie ausprobiert. Aber an einigen anderen Textilien. Letztlich liegt es immer am Stoff… Weiß geht logischerweise immer, aber bei Farbigem hatte ich zu 90% Verfärbungen. Solltest du wenn erst ausprobieren, an einer nicht sichtbaren Stelle. Alternativ kann man die Sprayhood abe...
von Bierat
So 19. Mär 2023, 01:25
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Danklorix ist nichts anderes wie aktiv Chlor… (Domestos ect.)
Wirkt aber Wunder macht echt gut sauber, auch gegen Schimmelpilz.

Ist aber auch gleichzeitig Bleiche… vorsichtig sein bei Farben.
von Bierat
Fr 17. Mär 2023, 09:26
Forum: Technik
Thema: Es knarzt unter dem Cockpit
Antworten: 11
Zugriffe: 196

Re: Es knarzt unter dem Cockpit

@Jochen Ich frage mich ernsthaft, welchen Sinn diese Schale, unter einem normalerweise komplett geschlossenem Plichtboden hat (bei mir ist da lediglich die Großschot im Boden angeschlagen, sonst nichts)? Und wohin entleert sich diese Schale (dürfte ja keinen eigenen Ablauf haben)? Ansonsten sammelt ...
von Bierat
Fr 17. Mär 2023, 09:12
Forum: Technik
Thema: Instrumente
Antworten: 21
Zugriffe: 1313

Re: Instrumente

Haralds Methode ist bei einem Innengeber die für mich beste Lösung. In Epoxy eingeklebt funktioniert super (solange blasenfrei), aber in Flüssigkeit gelagert ist natürlich am besten. Funktion ist gegeben, und man kann jederzeit an den Geber, ohne die Flex zu benutzen. Das Laminat bzw. der Rumpf muss...
von Bierat
Do 16. Mär 2023, 09:30
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Fast genau so wie ich es mal gesehen und hier geschrieben habe. Mit Schablonen, Haftgrund/Primer wurde gesprüht und nicht gepinselt wie im Video. Kein Anschleifen, der Reihe nach geschraubt und nicht über Kreuz… und später die Schrauben erst richtig festziehen. Aber es gibt viele Wege die nach Rom f...
von Bierat
Di 14. Mär 2023, 18:23
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Man könnte den Steven auch einfach schwarz machen, würde zum Wasserpass passen… abkleben, anschleifen, Bootslack 😎

Sieht bestimmt ganz gut aus.
von Bierat
Di 14. Mär 2023, 18:19
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Was ich auch eine gute Idee finde ist der Bug Protector Steven Schutz aus Edelstahl hat das jemand an seiner Neptun. Kennt ihr gute Händler. Vielleicht hat das ja jemand an einer 27 dran da wäre ein Foto cool So sieht es an meinem Kahn aus: http://www.neptun-forum.de/ext/dmzx/imageupload/files/7d07...
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 20:38
Forum: Technik
Thema: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?

…hab ich mich für den Haswing Protruar 3.0 entschieden. Da liege ich im passenden Ampere Bereich für die installierten Leitungen und von der Leistung sollte es dicke reichen… Da ich das Gewicht meines Akkus nicht auch noch ins Heck packen wollte, habe ich ihn unterm Niedergang platziert. Dafür muss...
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 20:00
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Neptun
Antworten: 67
Zugriffe: 3459

Re: Neptun

Für Neptunteile ist hier wohl Scorpionhits der erste Ansprechpartner:

https://www.neptun-forum.de/memberlist. ... ile&u=3569
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 19:28
Forum: Bootsvorstellungen
Thema: Tiger stellt sich vor!!!
Antworten: 3
Zugriffe: 185

Re: Tiger stellt sich vor!!!

Nochmal Willkommen Tiger 👋

Wenn du danach immer noch nicht den Spaß verloren hast,
ist das Segeln wohl das Richtige für dich 💪😜
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 12:21
Forum: Technik
Thema: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?

Den Ventura 5.0 gibt es auch noch als Version mit Pinne.
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 10:39
Forum: Technik
Thema: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?

Ich weiß natürlich auch, dass Torqeedo größere Motoren baut, ich gehe aber mal davon aus, dass 3000,-€ sicher die Obergrenze für deine Motorisierung der 22er sein soll 🤭🙈 PS.: Wünsche dir immer genug Tiefgang am Dümmer. Obwohl er bisschen näher für mich liegt als das Steinhuder Meer, habe ich mich g...
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 10:26
Forum: Technik
Thema: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?
Antworten: 8
Zugriffe: 204

Re: Welche Torquedo Variante für meine N22 Backdecker Dinette?

Also ich habe mich explizit gegen einen Torqeedo und für einen Haswing Protruar 5.0 entschieden, das ist ein Langschaft. Es gibt von Haswing auch den Ventura 5.0, der ist ein Kurzschaft mit Ferngas (optional auch Fernlenkung). Beide haben 160lbs - mächtig Power für eine 22er. Ans Heck gehört für mic...
von Bierat
Mo 13. Mär 2023, 09:07
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Hier gibt’s den Satz für 460,-€ (Front und beide Seiten): https://neptun-yachten.shop/shop/deck/neptun_scheiben_und_luken/neptun-22/scheibenumruestsatz-neptun-22/ Man kann sie wohl gut mit selbstklebender Gummidichtung verschraubt einbauen. <— das würde ich dann machen statt Sikaflex, einfach dass s...
von Bierat
So 12. Mär 2023, 20:37
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21
Antworten: 18
Zugriffe: 1921

Re: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21

Gefällt mir gut das Boot.
Schön kurzer Mast bei Brücken (Witz!!!)

Haben die auch Preise zum Boot genannt?
von Bierat
So 12. Mär 2023, 20:26
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Geht ja nicht nur um schick, sondern was man denn schon verbaut hat. Hätte ich Originalscheiben, würde ich sicher keine Aufgesetzte nehmen. Aber nun sind halt schon zig Löcher drin im Boot… Die aufgesetzten Scheiben gibt es ja noch „fertig“ zu kaufen. Löcher sollen angeblich passen (sind aber auch n...
von Bierat
So 5. Mär 2023, 21:25
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Ich war bei so einem Einbau mal dabei (allerdings nur zugucken). Für die Fenster wurde eine Schablone gemacht. Diese wurde dann auf die Plexiglasscheibe gelegt. Geschliffen wurde an der Scheibe nichts, dann gab es 2x schwarzes Spray (Grundierung?). Wie die Fenster bootsseitig vorbereitet waren, kein...
von Bierat
So 5. Mär 2023, 18:27
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Aber was meinst Du mit großer Scheibe? Den Austausch mit den aufgesetzt Scheiben? Kann man machen :Bier: Wobei ich es lieber Original hab :sorry: Auch muss dann mit Sika und Primer eingesetzt werden. Die Große Scheibe muss dann etwas biegen. Das ist nicht ohne… Ja, meinte die aufgesetzten Scheiben....
von Bierat
Sa 4. Mär 2023, 19:41
Forum: Technik
Thema: Scheiben für eine Miglitsch
Antworten: 17
Zugriffe: 763

Re: Scheiben für eine Miglitsch

Wird es die große Scheibe über die beiden Seitenscheiben auch geben? Stehen bei mir in 2-3 Jahren wohl an.
von Bierat
Fr 3. Mär 2023, 19:42
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21
Antworten: 18
Zugriffe: 1921

Re: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21

Habt Ihr das Boot schon gesehen? Wie sieht man den den Luftwiderstand bei diesen Fotos? Oder welcher Hubkiel da dran kommt. Wenn ihr mehr Infos habt lasst uns nicht dumm sterben. Raus mit der Sprache :Party: Den Schwertkasten unter dem Tisch hast du aber schon gesehen? Oder meinst die Bolzen stehen...
von Bierat
Di 28. Feb 2023, 16:46
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Erste Schritte mit N32
Antworten: 7
Zugriffe: 836

Re: Erste Schritte mit N32

Cooler Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen.
Na, da habt ihr ja bisschen was erlebt 😜
von Bierat
Di 28. Feb 2023, 16:20
Forum: Neptun Allgemeines
Thema: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21
Antworten: 18
Zugriffe: 1921

Re: Weltpremiere hier im Forum - Neptun 21

Schicke Kiste 👍 Aber viel Miglitsch ist da auf den ersten Blick nicht zu erkennen, alleine schon weil es kein Kielschwerter ist. Dafür viele kleine Nettigkeiten, die ich teilweise erst auf den 2. Blick gesehen habe. Mir gefällt auch das massive Holz beim Innenausbau, nix Spanplattenbau. Als Hubkiel ...